Steffen,Sascha

Analog trifft Digital

In diesem Workshop geht es ums Ausprobieren und Experimentieren mit künstlerischen Techniken in der digitalen, als auch in der analogen Welt. Das Angebot möchte eine Brücke schlagen zwischen beiden Welten. Bei einem Spaziergang draußen an der frischen Luft können beispielsweise Ideen entstehen, genauso wie bei einer zielgerichteten Recherche im Internet. Ein Bild aus dem Internet lässt sich übertragen auf ein Blatt Papier. Andererseits kann die Zeichnung auch mit digitalen Hilfsmitteln bearbeitet oder sogar animiert werden. Ein weiteres Beispiel ist die Pixel-Art. Am Computer entstehen einfache Grafiken (Rastergrafiken) aus Bildpunkten (Pixeln). Es ist aber genauso möglich diese Pixel-Art mit Legoplatten, Bausteinen und im Hochdruckverfahren in die „Realität“ zu holen. Der Dozent Sascha Steffen schaut individuell bei jedem Kind welche Sachen Spaß machen und was die Kinder bereits mitbringen… im nächsten Schritt wird zusammen überlegt wie digitale Werkzeuge das eigene Arbeiten erleichtern oder bereichern. Eine weitere Frage der Werkstatt könnte sein, wie das eigene künstlerische Schaffen auf andere (digitale) Medien übertragen werden kann oder welche spannenden Mischformen es für den Einzelnen geben könnte. Neben der individuellen Betreuung werden grundlegende Gruppenübungen im Bereich Fotografie und Film angeboten. Ergebnisse dieses Angebots könnten aus der digitalen Welt Stop-Motion-Filme, Kurzfilme oder Fotos und Fotocollagen sein. Aus der analogen Welt Bilder, aber auch Figuren und Objekte aus unterschiedlichen Materialien.
Kurz gesagt, was dieses Angebot möchte:
Digitale Medien zur Dokumentation, als Inspirationsquelle, als Werkzeug in der Umsetzung der eigenen künstlerischen Idee, Erstellen von analogen (z.B. Bilder, Figuren) und digitalen Werken (z.B. Fotos/ Fotocollagen und Kurzfilme/ Filmschnipsel). Verknüpfung von digitaler und analoger Welt. Kreatives Ausprobieren, das eigene Thema finden und fokussiert daran arbeiten. Spaß haben am eigenen kreativen Ausdruck und das Arbeiten in kreativer Gemeinschaft.