Ich und Wir
Wer bin ICH eigentlich? – Bin ich anders als DU? – Wer sind WIR zusammen?
In dem Projekt geht es um eine Auseinandersetzung mit Individualität und Gemeinschaft, dem Einzelnen und die Gruppe. Dabei soll mit künstlerischen und kreativen Mitteln gemeinsames Gestalten und respektvolles Miteinander ermöglicht und erfahrbar gemacht werden. Mit verschiedenen kreativen Übungen wird an kollektive Prozesse und Austausch in der Gruppe herangeführt, in gemeinsamen künstlerischen Arbeiten werden vielfältige Kompetenzen der Einbeziehung und gemeinsamen Gestaltung, mithin demokratischer Arbeits- und Umgangsformen, erlernt. In einer großformatigen, sich entwickelnden und raumgreifenden Bildarbeit wird das Ich im Wir sichtbar und so Vielfalt und Teilhabe vermittelt.
Mit vielfältigen gestalterischen Mitteln wie zeichnerischen Spielen sowie malerischen Bildformen werden in aufeinanderfolgenden Projektzeiten in einen Prozess des kollektiven Arbeitens sowie gemeinsamen Austausches geführt und verschiedene Formen der kollektiven Kunst erarbeitet. Es werden mehrere Gruppen in der Klassenstufe 4 mit ca. 25 Schüler:innen über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten einbezogen.
Bei dem Projektvorhaben sollen Arbeitsmittel und Techniken entwickelt werden, die als Gesamtprojekt oder einzelne Elemente dokumentiert werden und nachhaltig für weitere Vermittlung sowie die schulische Bildung genutzt werden können.
Grundschule Greif
Max-Planck-Str. 8
17491 Greifswald
Marcus Schramm
Künstler und Kunstpädagoge