Kaenders, Takwe

krabbelige Insekten

Von der Fläche in den Raum
Wie kommen wir zu einem plastischen Insekt? Wir beziehen uns auf die großen gegossenen Spinnen der Künstlerin Louise Bourgeois und schauen auch auf Salvadore Dali, der Insekten in einer sehr eigenen Art darstellte und suchen in vielen verschiedenen Kunstbüchern nach weiteren Beispielen. Anhand von Papier versuchen wir eine Fläche in eine Dreidimensionalität zu bringen. Aus Draht formen wir Objekte, die in die Richtung von krabbeligen Insekten gehen. Wir probieren Insekten zeichnerisch überspitzt, grotesk und überdimensional darzustellen. Aus Zinkblechen schneiden wir große Elemente aus und löten die Teile zu selbst kreierten fantasievollen Insekten. So entstehen Kunstwerke, die so in ihrer Form noch nie da waren. Diese werden individuell farblich gestaltet. Zum Schluss werden die Arbeiten in einer Ausstellung den Schülern, Mitarbeitern und Eltern der Schule präsentiert. 

Evangelische Grundschule "Paulo Freire"

Ziegeleiweg 14
19370 Parchim 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Takwe Kaenders

Bildende Künstlerin/Bildhauerin