Gallmeister, Ute

Wenn Träume wahr werden / Graffiti Nr. 2

Wir waren im vergangenen Jahr mit Feuereifer dabei, Graffitis zu erproben und träumten von einer großen Wand, auf der wir uns verewigen können. Leider wurde daraus vorerst nichts.
Zu unserer Überraschung haben zum Anfang des Schuljahres Eltern in vielen ehrenamtlichen Stunden die 13,50 Meter breite und 3,50 Meter hohe Wand auf dem Schulgelände neu gestrichen. Unser Traum, eine große Wand gemeinsam zu gestalten, wird nun wahr und wir wünschen uns sehr, diese Herausforderung annehmen zu können.
Es wird eine große Aufgabe, die Entwürfe aus dem vergangenen Jahr noch einmal zu überarbeiten sowie neue zu gestalten und sie letztlich auf dieser wunderbaren großen Fläche umzusetzen, sichtbar für alle, die den Schulhof betreten. Damit werden wir dauerhaft unsere Spuren hinterlassen.
Wir haben im vergangenen Workshop schon viel über Graffiti, seine Geschichte und Ausdrucksmöglichkeiten gehört, es selbst erprobt, auch erste Entwürfe für eine große Fläche sind bereits entstanden. Doch für eine so große Wand braucht es noch mehr Planung und Vorbereitung, dafür wollen wir die Zeit nutzen. Wird es doch weithin sichtbar sein und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bei diesem Graffiti-Workshop geht es nicht nur um Graffiti und diese Wand, sondern um eine Reise in das Herz des künstlerischen Ausdrucks. Die Erfahrung, eine Sprühdose in der Hand zu halten und den typisch rhythmischen Klang der Düse zu spüren, setzt eine Welle kreativer Energie frei. Der Workshop wird zu einer Spielwiese für Experimente, auf der wir Techniken wie Schablonentechnik, Freestyle, Bildmotive und gestaltete Schriftzüge erkunden. Jeder Strich wird zu einem Pinselstrich auf der großen Leinwand des urbanen Ausdrucks. Aus diesen individuellen Ausdrucksformen wächst nach und nach eine gemeinschaftliche Botschaft. Als Ergebnis wird diese Wand stehen, die mit einem Kaleidoskop der Kreativität geschmückt ist, welche die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten der Schüler:innen widerspiegelt.
Neben der künstlerischen Arbeit wird dieser Workshop auch das Gemeinschaftsgefühl der Schüler:innen fördern. Hier stehen neben der individuellen Kreativität besonders auch gemeinsame Erfahrungen und Verbindungen im Mittelpunkt. 

Regionale Schule Jarmen

Demminer Str. 11
17126 Jarmen

 

 

Ute Gallmeister

Malerei