Gabler, Susanne + Wagner, Sofie

Netzwerk

Mit den Kindern zusammen ihre Räume schaffen.
Die Praktikabilität von Containern ist so hoch wie die qualitative Lernumgebung in ihnen gleichsam leidet. Und sich ihre gesamte Schulzeit in diesem tristen Containerbau auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet zu fühlen, ist so herausfordernd für die Jugendlichen, dass es eine geschickte Lösung braucht.
Und diese Lösung finden die Schülerinnen und Schüler selbst – in ihrem Beteiligungsprozess. 

Der Außenraum ist ein Lern- und Aufenthaltsraum und bietet bisher noch unausgeschöpfte räumliche Möglichkeiten. Die Jugendlichen können sich diesen Raum nach ihren Vorstellungen der Nutzung formen. Diese Vorstellungen finden sie gemeinsam heraus und lernen dabei, jede Meinung zu beachten.
Für die Umsetzung stehen ihnen Baunetze oder sogenannter Gerüstschutz zur Verfügung. Deren leuchtende Farben (blau, türkis, gelb, orange) sind eine nötige Ergänzung zu den grauen, gleichförmigen Containerbauten. Und ihre Transparenz erlaubt gleichzeitige Abgrenzung und Verbindung. Windlasten treffen auf wenig Widerstand und werden durchgeleitet. Das Schulgelände bleibt ein zusammenhängend geschlossener Raum und doch lassen sich aktiv Bereiche kreieren und markieren, durch die Flexibilität und Handhabbarkeit dieses Materials. Rückzug und Individualismus ist damit genauso möglich wie sich weiterhin als Einheit zu erleben und sich im wahrsten Sinne im Blick zu behalten. 

Dieser Beteiligungsprozess wird für die Jugendlichen eine sozialgesellschaftliche Erfahrung. Ihre Meinung und ihre Wünsche erleben sie als relevant und sie erfahren sich im anschließenden Realisierungsprozess als wertvoll und handlungsfähig.
In der Aneignung ihres Raums erleben sie sich als entscheidend. Diese Selbstwirksamkeit ist zukünftig in ihr Selbstbild integriert, genauso wie die Übung darin, gemeinschaftliche Wünsche anzuerkennen. 

Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Wismar

Erich-Weinert-Promenade  6  
23966  Wismar 

 

 

 

 

 

Susanne Gabler

Bildende Künstlerin
post@susannnegabler.de 

Sofie Wagner

Architektin, Mediatorin, Tischlerin                               
sofie@nuko.team