Dulisch, Cindy

Faszination Totholz

Eine fantastische Reise in die Welt des Totholzes liegt hinter uns.
Zuerst erkundeten wir den nahegelegenen Wald und sein Totholz. Das Konzept der verantwortungsvollen Ernte wurde erklärt und damit ging es ans Sammeln.
Anschließend bürsteten die Teilnehmenden direkt vor Ort, was das Zeug hält. Erde, Tiere und verrottetes Holz durften gleich im Wald bleiben.
Mit dem, was übrig blieb, ging es zurück in den Werkraum der Schule. An den folgenden Projekttagen wurden die Fundstücke bearbeitet. Es wurde gebürstet, gesägt, geschnitzt, geschliffen, gebohrt und geölt. Die Teilnehmenden ließen sich von ihren Stücken inspirieren und brachten eigene Ideen mit ein. So entstanden unterschiedlichste Ergebnisse: Funktionales, etwa ein Kerzenständer, und Skulpturen, die einfach schön anzusehen sind.

Am letzten Projekttag bauten wir eine gemeinsame Ausstellung auf. Nacheinander kamen die Klassen der Schule zu Besuch. Die Workshopteilnehmenden stellten stolz ihre Stücke vor und beantworteten Fragen.

Pestalozzischule Parchim

Brunnenstraße 21
19370 Parchim

Peter Dreier

Freie Pädagogin, Holzkunst, Fotografie